Spät kommt Ihr - doch Ihr kommt!
- Spät kommt Ihr - doch Ihr kommt!
Spät kommt Ihr - doch Ihr kommt!
Das Zitat stammt aus Schillers Drama »Wallenstein« (Die
Piccolomini I, 1).
Feldmarschall Illo empfängt mit diesen Worten den Grafen
Isolani,
General der
Kroaten. Er setzt verständnisvoll hinzu: »Der weite Weg,/Graf Isolan, entschuldigt Euer Säumen.« - Mit diesem Zitat übt man Kritik an einem Zuspätkommenden, drückt aber gleichzeitig seine Erleichterung aus, dass er überhaupt gekommen ist.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jalla! Jalla! Wer zu spät kommt ... — Filmdaten Deutscher Titel: Jalla! Jalla! Wer zu spät kommt … Originaltitel: Jalla! Jalla! Produktionsland: Schweden Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 92 Minuten Originalsprache: Arabisch … Deutsch Wikipedia
Jalla! Jalla! Wer zu spät kommt … — Filmdaten Deutscher Titel Jalla! Jalla! Wer zu spät kommt … Originaltitel Jalla! Jalla! … Deutsch Wikipedia
Spät kommt ihr, doch ihr kommt. — См. Лучше поздно, чем никогда … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
doch — nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; dessen ungeachtet; ungeachtet; … Universal-Lexikon
Spät — 1. Besser spät, als nimmer. – Henisch, 323, 49; Eiselein, 572; Gaal, 1437; Simrock, 9661; Braun, I, 4160; Lohrengel, I, 86. Schiller (Piccolomini, I, 1) lässt Wallenstein denselben Gedanken durch die bekannten Worte ausdrücken: »Spät kommt ihr,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Tod kommt zweimal — Filmdaten Deutscher Titel Der Tod kommt zweimal Originaltitel Body Double … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kommen — 1. Allgemach kommt man weit. 2. As du kümmst, so geist du. (Mecklenburg.) – Firmenich, I, 70, 8; Dähnert, 215b; für Altmark: Danneil, 276. Sinn: Wie gewonnen, so zerronnen. 3. Bâr nett kömmt zu rachter Zeit, dâr muss nahm boass überbleit.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
kommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) … Universal-Lexikon